Rijeka liegt in der Kvarner Bucht an der nördlichen Adria. Die Zeiten, in denen die Stadt einen bedeutenden Industriehafen betrieb, sind längst Vergangenheit. Heute liegt der alte Hafen am Rand der Stadt und hat Platz gemacht, für den Molo Longo, ein 1,7 km langer Pier zum Flanieren und Genießen. Außer Fischerbooten und Yachten liegen hier auch Katamarane vor Anker, die Cres, Krk und viele andere beliebte Destinationen anfahren.
Hier einige Zahlen & Fakten zu Rijeka:
- drittgrößte Stadt Kroatiens
- Hauptstadt der Region Primoreke-Gorski kotar
- rund 130.000 Einwohner
- Kulturhauptstadt Europa 2020
- Katamaran nach Krk, Cres und andere Ziele
Schon zu Zeiten der k. u. k. Monarchie war Wandern eine beliebte Form der Kontemplation. Davon profitieren Naturfreunde heute. Rund um Rijeka gibt es viele gut ausgebaute Routen: Besonders beliebt ist die Tour von Matulji auf den Vojak. Vom dortigen Aussichtsturm, der selbst ein beliebtes Fotomotiv ist, hat man einen atemberaubenden Blick auf die Kvarner Bucht und die benachbarten Inseln. Auch einen Ausflug wert ist die Burg Trsar, oberhalb der Stadt Rijeka. Idylle pur ist hier garantiert, bei Sonnenuntergang und einem Glas Wein.
Buchten &
Berge
Kulinarik &
Kultur
Rijeka hat sich in den letzten Jahren zu einem bunten Kulturzentrum entwickelt und war 2020 sogar Kulturhauptstadt Europas. Anziehungspunkt Nummer eins ist das Nationaltheater, erbaut von dem Architekten Fellner & Helmer, mit einem Deckengemälde von den damals noch jungen und unbekannten Brüdern Ernst und Gustav Klimt. Das jüngere Publikum zieht es in die Räume der ehemaligen Zucker-, Maschinen- und Tabakfabrik, die heute für Museen und Ausstellungen genutzt werden.
Der Kunstgenuss kommt nicht zu kurz in Rijeka, aber auch der Gaumen lässt sich hier verwöhnen. In der Fußgängerzone oder am Molo Longo laden Cafés und Bars mit Live-Musik zum Verweilen ein. Besonders empfehlenswert ist ein Besuch der Markthallen, die aus Glas und Gusseisen im Jugendstil erbaut wurden. Hier bekommt man Obst & Gemüse und den Fisch, der vor kurzem erst in der Kvarner Bucht gefangen wurde.

Glanz &
Gloria
Wer dem Trubel der Stadt entkommen will, fährt ins nahe gelegene Opatija. Den Edelvorort von Rijeka, wie er unter Einheimischen gerne genannt wird. Für eine weitere Portion k. u. k.-Flair übernachtet man hier im Hotel Miramar an der Franz-Joseph-Promenade.

- in 20 min nach Opatija
- in 30 min auf Krk
- in 1,10 h nach Rovinj
- in 1,30 h nach Cres
- in 1,30 h nach Triest (IT)
- in 1,40 h nach Ljubljana (SLO)
- in 2,10 h an der Grenze zu Österreich